Produkt zum Begriff Jazz:
-
Jazz
Preis: 146 € | Versand*: 0.00 € -
Jazz hören - Jazz verstehen (Gioia, Ted)
Jazz hören - Jazz verstehen , Was ist der Unterschied zwischen "gutem" und "schlechtem" Jazz? Ted Gioia, amerikanischer Jazzpianist und Autor zahlreicher Abhandlungen über Jazz, führt den Leser durch hundert Jahre Jazzgeschichte, diskutiert die verschiedenen Stilrichtungen, beschreibt das Besondere ihrer namhaftesten Interpreten und erklärt, worauf es beim Hören ankommt. Entstanden ist ein faszinierendes Buch, das dem interessierten Neueinsteiger auch ohne Vorkenntnisse eine Fülle von Zugängen zum Jazz eröffnet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201708, Produktform: Leinen, Autoren: Gioia, Ted, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Keyword: Bebop Jazz; Begriff aus Jazz und Popmusik; Begriff der Jazzmusik; Bepop; Big Band; Blues; Chicago Jazz; Dixieland Jazz; Duke Ellington; Entstehung Jazz; Entstehung des Jazz; Geschichte des Jazz; Interaktion; Interpreten; Jass Musik; Jazz; Jazz Arten; Jazz Band; Jazz Entstehung; Jazz Führungsstimme; Jazz Gesangsstil; Jazz Geschichte; Jazz Gitarre; Jazz Harmonielehre; Jazz Improvisation; Jazz Instrumente; Jazz Interpreten; Jazz Konzert; Jazz Künstler; Jazz Legenden; Jazz Merkmale; Jazz Musik; Jazz Musik Interpreten; Jazz Rock; Jazz Stile Übersicht; Jazz Sänger; Jazz Trompeter; Jazz Ursprung; Jazz heute; Jazz hören; Jazzfestival; Jazzgeschichte; Jazzmusiker; Jazzpianist; Jazzpiano, Fachschema: Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft~Musikgeschichte~Pop (Musik)~England~Jazz~Jazz / Handbuch, Lexikon, Führer, Fachkategorie: Musikwissenschaft und Musiktheorie~Musikgeschichte, Region: England, Style: Bebop~Jazz, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Musik/Allg. Handbücher/Lexika, Fachkategorie: Unterhaltungsmusik, Popmusik, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Henschel Verlag, Verlag: Henschel Verlag, Verlag: Henschel Verlag, Länge: 221, Breite: 141, Höhe: 25, Gewicht: 414, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783761824269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 27.95 € | Versand*: 0 € -
Jazz Hotel
Preis: 74 € | Versand*: 0.00 € -
Jazz Style
Preis: 115 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer sind Jazz-Rock-Musiker?
Jazz-Rock-Musiker sind Musiker, die sowohl Elemente des Jazz als auch des Rock in ihrer Musik vereinen. Einige bekannte Jazz-Rock-Musiker sind Miles Davis, Weather Report, Mahavishnu Orchestra und Steely Dan. Sie verwenden oft komplexe Harmonien und Rhythmen des Jazz, kombiniert mit der Energie und dem Sound des Rock.
-
Wer sind Hip-Hop-Jazz-Musiker?
Einige bekannte Hip-Hop-Jazz-Musiker sind A Tribe Called Quest, The Roots und Guru's Jazzmatazz. Diese Künstler kombinieren Elemente des Hip-Hop mit Jazzmusik, indem sie Jazz-Samples verwenden, Live-Instrumente einsetzen oder mit Jazz-Musikern zusammenarbeiten. Dadurch entsteht eine einzigartige Mischung aus beiden Genres.
-
Woher kommt Jazz Musik?
Jazz Musik entstand im späten 19. Jahrhundert in den afroamerikanischen Gemeinden in den Südstaaten der USA, insbesondere in New Orleans. Es ist eine Fusion verschiedener musikalischer Einflüsse, darunter afrikanische Rhythmen, europäische Harmonien und Melodien sowie Elemente des Blues und Ragtime. Jazz wurde von afroamerikanischen Musikern wie Louis Armstrong, Duke Ellington und Ella Fitzgerald populär gemacht und hat sich im Laufe der Zeit zu verschiedenen Stilen wie Bebop, Cool Jazz und Fusion weiterentwickelt. Heute ist Jazz eine weltweit anerkannte Musikrichtung, die für ihre Improvisation, Virtuosität und Vielfalt bekannt ist.
-
Welche Instrumente gibt es im Jazz?
Im Jazz gibt es eine Vielzahl von Instrumenten, die typischerweise in verschiedenen Besetzungen eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem das Saxophon, die Trompete, die Posaune, die Klarinette und die Flöte, die oft in den Bläsersektionen zu finden sind. Auch das Klavier, die Gitarre, der Bass und das Schlagzeug sind wichtige Bestandteile des Jazzensembles. Darüber hinaus werden auch gelegentlich exotischere Instrumente wie die Violine, das Vibraphon oder die Mundharmonika im Jazz verwendet. Die Vielfalt der Instrumente im Jazz trägt zur einzigartigen Klangwelt und Vielseitigkeit dieses Musikgenres bei.
Ähnliche Suchbegriffe für Jazz:
-
Studio Jazz
Preis: 87 € | Versand*: 0.00 € -
Alia Jazz
Preis: 105 € | Versand*: 0.00 € -
Konsole JAZZ
· Ausführung: Wildeiche massiv geölt · Schublade mit Metallauszug · Gestell: Metall schwarz
Preis: 299.00 € | Versand*: 20.00 € -
Midnight Jazz
Midnight Jazz
Preis: 21.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Warum heißt Jazz Jazz?
Der Begriff "Jazz" hat eine komplexe und umstrittene Herkunft. Einige glauben, dass er aus dem Slang der afroamerikanischen Bevölkerung des späten 19. Jahrhunderts stammt, während andere behaupten, dass er von dem Begriff "jasm" abgeleitet ist, der im 19. Jahrhundert in den USA verwendet wurde, um Energie und Vitalität auszudrücken. Es gibt auch Theorien, die besagen, dass der Begriff aus dem Französischen stammt und "Spaß" oder "Unordnung" bedeutet. Letztendlich bleibt die genaue Herkunft des Begriffs "Jazz" unklar, aber er hat sich im Laufe der Zeit zu einem Symbol für eine einzigartige und vielfältige Musikform entwickelt. Warum heißt Jazz Jazz?
-
Was zeichnet den Jazz als Musikgenre aus und welche bedeutenden Musiker haben zur Entwicklung des Jazz beigetragen?
Der Jazz zeichnet sich durch Improvisation, Swing-Rhythmen und Blues-Einflüsse aus. Bedeutende Musiker, die zur Entwicklung des Jazz beigetragen haben, sind Louis Armstrong, Duke Ellington und Miles Davis. Sie haben den Jazz in verschiedene Stilrichtungen wie Swing, Bebop und Cool Jazz geprägt.
-
Welche Instrumente spielt ein typischer Musiker in einer Rockband?
Ein typischer Musiker in einer Rockband spielt in der Regel Gitarre, Bass oder Schlagzeug. Manchmal spielen sie auch Keyboard oder andere elektronische Instrumente. Jeder Musiker in einer Rockband trägt dazu bei, den charakteristischen Sound der Band zu formen.
-
Welche Instrumente werden typischerweise in traditionellen Jazz-Instrumentalstücken verwendet?
Typischerweise werden in traditionellen Jazz-Instrumentalstücken Instrumente wie Trompete, Saxophon, Klarinette, Posaune und Piano verwendet. Diese Instrumente bilden oft die Melodie und Soli in den Stücken. Begleitet werden sie von Schlagzeug, Bass und gelegentlich auch Gitarre.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.